
EN-joy VTec Q
Präzise Ergebnisse durch
intuitive Steuerung
-
Brillantes Display
-
Einfacher Sondenwechsel

EN-joy VTec Q
Präzise Ergebnisse durch
intuitive Steuerung
Die Produktvariante VTec Q des EN·joy Videoskops wurde speziell für die harten Einsatzbedingungen im industriellen Umfeld entwickelt. Das stoßfeste und robuste Gehäuse ist sowohl gegen Spritzwasser, Staub als auch gegen eine hohe Anzahl an Chemikalien geschützt. Mit der verschleißarmen und abriebfesten flexiblen Sonde, deren Außenmaterial aus besonders widerstandsfähigem Wolframgeflecht besteht ist das EN·joy Q auch in extremen Inspektionsbereichen einsetzbar. Wie alle EN·joy Videoskope der Firma ENDO INDUSTRIAL ist auch das VTec Q in unterschiedlichen Sondenlängen, -durchmessern und Blickrichtungen erhältlich.
Die präzise und intuitive Steuerung (360° mittels 2- / 4-Wege-Ablenkung) via Joystick ermöglicht Inspektionen auch in schwerst zugänglichen Hohlräumen. Die hochauflösende Kamera im Sondenkopf verfügt dank HD-CMOS-Sensor über eine hervorragende Bildgebung. Zusammen mit dem kontrastreichen OLED-Touch-Display liefert das Videoendoskop gestochen scharfe Bilder für aussagekräftige Schadensanalysen.
Mit einem Gewicht von unter einem Kilogramm und starken Lithium-Ionen-Akkus ist das System ein unverzichtbarer Begleiter im täglichen mobilen Einsatz. Ebenfalls ist ein Netzbetrieb jederzeit möglich. Selbst winzigste Details in den dunkelsten Prüfumgebungen werden dank neuester LED-Technologie und der Hochleistungs-Glasfaser-Lichtleiter sichtbar. Eine schnelle Datenübertragung ist mit Hilfe von USB-C und Mini-HDMI-Anschluss als auch mit dem SD-Speicherkarten-Slot gegeben.

Brillantes
Full HD OLED-Display
Das 5,5‘‘ OLED-Display mit Touchscreen bietet eine hohe Farbgenauigkeit und ist an die Umgebungshelligkeit anpassbar.
Intuitiv einfach: Joystick-Steuerung
Der Joystick bietet intuitive Bewegungskontrolle und präzise Steuerung. Die Auswahltasten ermöglichen die Bedienung mit nur einer Hand.
Revolvertaste
Mithilfe der ergonomischen Taste auf der Rückseite können Bilder fixiert und aufgezeichnet werden.
Einfacher Sondenwechsel
Je nach Anwendung kann zwischen verschiedenen Durchmessern, Längen und optischen Eigenschaften gewählt werden.
Austauschbare Akkus
Betrieb mit Netzteil via USB-C oder handelsüblichen Standard-Akkus (Typ 18650).
Hohe Bildqualität mit 360° Rotation
Die Kamera verfügt dank HD-CMOS-Sensoren über eine hohe Bildrate und Auflösung. Das Distalende der Sonde lässt sich durch den robusten Abwinklungsmechanismus um 360° rotieren.
Dual-Kamera
Mit der neuartigen Dual-Kamera sind keine Wechselobjektive mehr nötig. Die Blickrichtung kann einfach durch Tastendruck von 0° auf 90° gewechselt werden. Beide Kameras arbeiten im Vollbild-Modus.
Robuste Sonde
Die Sonde besteht aus mehreren Schichten: Edelstahl, eine Abdichtungsschicht und eine Außenschicht aus robuster Wolframummantelung garantieren eine optimale Lebensdauer.
Einsatzbereiche
-
Mobil und stationär
-
Inspektion von
- Gussteilen und Drehteilen
- Flugzeug-Triebwerken
- Groß- und Kleinmotoren -
Leck-Ortung
-
Mobile Wartungsarbeiten
(von z.B. Motoren und Triebwerken) -
Qualitätssicherung in Fertigungsprozessen
von Gussteilen, Motoren und Kfz-Teilen -
Inspektion von Rohren und Ventilen in
Kraftwerken u.v.m.
Technische Daten
Sondenausführungen
Arbeitslänge
Sondendurchmesser
1,1 mm
1,7 mm
2,3 mm
2,9 mm*
3,9 mm**
6,1 mm
8,4 mm
0,5 m | √ | - | - | - | - | - | - |
1 m | √ | √ | √ | √ | √ | √ | - |
1,5 m | - | √ | √ | √ | √ | √ | - |
2 m | - | √ | √ | √ | √ | √ | √ |
3 m | - | - | √ | - | √ | √ | √ |
5 m | - | - | - | - | - | √ | √ |
6 m | - | - | - | - | - | √ | √ |
8 m | - | - | - | - | - | √ | √ |
10 m | - | - | - | - | - | √ | √ |
*Toleranz max. 0,1 mm **Toleranz max. 0,2 mm
Sondendurchmesser
1,1 mm
1,7 mm
2,3 mm
2,9 mm*
3,9 mm**
6,1 mm
8,4 mm
FN
DOF (mm) | 3 - 20 | 3 - 20 | 3 - 20 | 3 - 20 | 3 - 20 | 3 - 20 | - |
FOV (°) | 120 | 120 | 120 | 120 | 120 | 120 | - |
FM
DOF (mm) | - | - | - | - | 5 - 150 | 8 - 150 | - |
FOV (°) | - | - | - | - | 110 | 110 | - |
FF
DOF (mm) | - | - | - | - | - | 50 - ∞ | - |
FOV (°) | - | - | - | - | - | 80 | - |
SM
DOF (mm) | - | - | - | - | - | 8 - 150 | - |
FOV (°) | - | - | - | - | - | 120 | - |
DN
DOF (mm) | - | - | - | F: 3 - 150
S: 3 - 50 | - | - | - |
FOV (°) | - | - | - | F: 120
S: 120 | - | - | - |
DM
DOF (mm) | - | - | - | - | F: 5 - 100
S: 3 - 50 | F: 8 - 100
S: 5 - 50 | F: 8 - 100
S: 8 - 100 |
FOV (°) | - | - | - | - | F: 100
S: 120 | F: 100
S: 100 | F: 100
S: 100 |
*Toleranz max. 0,1 mm **Toleranz max. 0,2 mm
Individuelle Lösungen auf Anfrage
FN Forward Near (Voraus-Nah)
FM Forward Mid (Voraus-Mitte)
FF Forward Far (Voraus-Fern)
SM Side Mid (Seite-Mitte)
DN Dual-Cam Near (Dual Cam Nah)
DM Dual-Cam Mid (Dual Cam Mitte)
System
Kameratechnologie | CMOS |
Beleuchtung | LED oder Fiberoptik
(verfügbar bei Weißlicht) |
Display | Hochauflösender 5.5‘‘ OLED Screen |
Elektrische Versorgung | 2 Akkus, Typ: 18650-geschützt; Netzadapter USB-C |
Weißabgleich | automatisch oder manuell |
Abwinkelung | 2- /4-Wege mechanisch mit Joystick |
Anschlüsse | SD-Karte, USB-C, HDMI, Mini-HDMI |
Gerät und Sonde
Schutzklasse | Sonde IP67, Handteil: IP54 |
Umgebungstemperatur | Handteil -20°C bis +50°C, Sonde -20°C bis +70°C |
Gewicht | Ab 0,95 kg, abhängig von Sonde |
Bildspeicherung
Medium | SD-Karte oder PC via USB-C |
Video | AVI |
Photo | BMP, PNG, JPG |