top of page

Flexible Endoskope

Durchmesser 2,5 und 3,8 mm

Durchmesser

Länge

Bildöffnungswinkel FOV

Abwinkelung auf/ab

2,5 mm

700 mm

75°

150° / 150°

3,8 mm

700 mm

75°

150° / 150°

  • Exzellente Bildwiedergabe

  • Extreme Wiederstandsfähigkeit

  • Optimaler Schutz der Optik

Sie haben Fragen zu unseren Produkten oder möchten ein konkretes Angebot erhalten?

Flexible Glasfaserendoskope sind einfach zu handhaben und extrem flexibel. Sie ermöglichen den Einblick in verwinkelte Räume, die ansonsten für das menschliche Auge unzugänglich wären. Das Endoskop verdankt seine Flexibilität dem einzigartigen Bildleitersystem aus Glasfasern. Diese Glasfasern übertragen das Bild vom Bauteil zum Auge oder über ein Kamerasystem zum Monitor. Durch dieses hochwertige System erhalten Sie – in Verbindung mit einer leistungsstarken Lichtquelle – ein hervorragendes, scharfes und helles Bild. Der Sondenschaft mit feinmaschiger Wolframummantelung und Spezialglasabschluss machen das Endoskop widerstandsfähig gegen Beschädigungen und Verschleiß.

Flexible Endoskope

Einsatzbereiche

  • Mobile und stationäre Anwendungsbereiche in Verbindung mit der EN.sure Kamera

  • Qualitätssicherung

Inspektion von:

  • Gussteilen

  • Dreh- und Fräßteilen

  • Flugzeugtriebwerken

  • Groß- und Kleinmotoren

  • u.v.m.

Technische Daten

Flexibler Sondenschaft

Robuste feinmaschige Metallummantelung mit Spezialglasabschluss am Objektiv für eine hohe Widerstandsfähigkeit.

Lichtquellen-Anschluss

Zur Adaption von stationären und mobilen Lichquellen für eine optimale Ausleuchtung.

Ablenkmechanismus

Ablenkung der Sondenspitze in zwei Richtungen über mechanische Seilzüge.

Okular mit Fokussierung

Zur Übertragung des reellen Bildes auf das menschliche Auge oder zur digitalen Darstellung durch Adaption an ein EN.sure-Kamerasystem.

Systemübersicht

bottom of page